Oft sind wir nach aussen orientiert, was das Alltagsleben ja auch von uns verlangt, wir organisieren, treffen andere Menschen, erledigen unsere Alltagsgeschäfte, kümmern uns um andere Menschen oder um Haustiere … .
Diese Dinge sind wichtig – wie sonst könnten wir unseren Alltag bestreiten?
Dazu ist es unumgänglich, dass wir zurückgreifen auf Bekanntes, Vertrautes, also auf Fähigkeiten und Fertigkeiten, die wir uns in der Vergangenheit angeeignet haben. Wir schauen von dieser Basis aus nach vorne, um die nähere Zukunft so gut als möglich zu gestalten. Natürlich denken wir in unserem Alltag nicht an diese Zusammenhänge – wo kämen wir sonst hin damit?
Halten wir zwischendurch auch inne und sind
GANZ PRÄSENT IM HIER UND JETZT?
Bringt das überhaupt etwas? Ist das nicht eher Zeitverschwendung? – Oder könnte es sogar sein, dass uns das Ankommen und bewusste Erleben der Gegenwart sogar mehr Ruhe, das Ankommen bei sich selbst und/oder eine Neu-Ausrichtung in unserem Alltag schenken kann?
Oder vielleicht die Freiheit des Gedanken- oder Gemütskarussells?
«Spule» ich mein Leben oft einfach ab, anstatt es bewusst zu gestalten, zu er-leben und zu geniessen?
Finden wir die Antworten auf diese und weitere Fragen selbst heraus – eine spannende Entdeckungsreise!
Inhalte dieses siebenteiligen Kurses von Oktober bis April werden unter anderem sein: Bilderreisen, geführte Atem- und andere Meditationen, kleinere Aufmerksamkeits-Übungen, Entdecken und Schätzenlernen, was wir alles in der Gegenwart zur Verfügung haben, kurze Texte zum Thema; Reflexion und Austausch, wobei niemand sich äussern muss.
Gerne darf diese Einladung an interessierte Personen weitergeben werden.
Es freut mich natürlich, wenn Sie auch dabei sind. Gerne stehe ich für Fragen zur Verfügung.